Plusenergie-Quartier P18

Ein nachhaltiges Stadtquartier P18 auf Basis der Aktivhaus-Module von Werner Sobek entsteht derzeit in Stuttgart-Bad Cannstatt. Mit insgesamt sechs Gebäuden für das Personal des Klinikums Bad Cannstatt ist es das größte bislang geplante Holzhausquartier Deutschlands aus der Hand eines einzelnen Investors. Auf Wunsch des Bauherrn soll das Projekt ein Meilenstein in Sachen nachhaltiges und serielles Bauen werden.

Meilenstein in Sachen nachhaltiges serielles Bauen

Die Baukörper werden in Holz-Modul-Fertigbauweise errichtet, die Tiefgarage massiv gebaut. Bei der Planung der Gebäude lag ein besonderes Augenmerk auf energetischer Performance und Anlagentechnik – Ziel ist es, ein ganzes Plusenergie-Quartier zu entwickeln. Durch PVT-Kollektoren wird neben Strom auch Wärme erzeugt, die als Quelle für Wärmepumpen dient. Dadurch kann eine besonders  hohe Effizienz der Anlagen erreicht werden. Mittels kleiner Abluft-Wärmepumpen wird erwärmte Abluft ebenfalls in den Primärkreislauf der Hauptwärmepumpen eingespeist. Dadurch wird eine Wärmerückgewinnung erreicht.

Anforderungen eines KfW-Effizienzhauses 40+ erfüllt

Die Gebäudehülle selbst weist eine Passivhausqualität auf. Das bedeutet neben besonders niedrigen Wärmedurchgangs-Koeffizienten auch eine wärmebrückenarme Ausführung. Durch diese Maßnahmen erfüllen die Gebäude die Anforderungen eines KfW-Effizienzhauses 40+. In der Jahresbilanz wird also mehr Energie aus nachhaltigen Quellen gewonnen als benötigt.

Nachhaltiges Stadtquartier P18 Aktivhaus Tragwerksplanung

Architektur
AH Aktiv-Haus GmbH, Stuttgart/Deutschland
Werner Sobek, Stuttgart/Deutschland

Planungszeit
2020 – 2021

Ausführungszeit
2021 – 2023

Leistungen von Werner Sobek

  • Projektplanung
  • Objektplanung
  • Tragwerksplanung
  • Bauüberwachung
  • Energiekonzept
  • TGA-Planung
  • Wärme- und Schallschutz
  • Beratung zu KfW-Förderung
  • BIM Gesamtplanung
    (Bedarfsplanung; Visualisierung;
    Koordination der Fachgewerke;
    Planungsfortschrittkontrolle und
    Qualitätsprüfung; Bemessung und
    Nachweisführung; Ableitung von
    Planunterlagen; Mengen- und Kostenermittlung)

BGF
24.478 m²

Auftraggeber
Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH, Stuttgart/Deutschland

Fotografie
Zooey Braun, Stuttgart/Deutschland

Andere Projekte