KfW Westarkaden
Der Bürokomplex der KfW Westarkade in Frankfurt am Main besteht aus einem viergeschossigen Sockelgebäude und einem 14 Etagen aufragenden Hochhaus. Er umfasst 38.300 m² und gründet auf einer viergeschossigen Tiefgarage. Die einzelnen Gebäudeteile besitzen eine geschwungene Grundrissgeometrie.
Fassade spiegelt Farbanteile der Umgebung wider
Ihre Tragstruktur besteht aus Stahlbeton und wird von einer vollverglasten, teilweise geschuppten Fassadenhaut umgeben. Die Farbgebung der Fassadenpaneele spiegelt die Farbanteile der umgebenden Stadt und Parklandschaft des Palmengartens wider.
2011 wurde das Gebäude mit dem „Best Tall Building Worldwide Award“ des CTBUH ausgezeichnet.
Architektur
Sauerbruch Hutton Architekten, Berlin/Deutschland
Planungszeit
2005 − 2007
Ausführungszeit
2006 − 2010
Leistungen von Werner Sobek
Tragwerksplanung
Fassadenplanung
BGF
38.960 m²
Auftraggeber
KfW Bankengruppe, Frankfurt am Main/Deutschland
Fotografie
Brigida Gonzalez, Stuttgart/Deutschland
Auszeichnungen
The World’s Best Tall Building Award 2011