Rathaus Chartres
Für das Projekt Hôtel de Ville wurde das denkmalgeschützte Rathaus von Chartres im Rahmen einer umfassenden Sanierung durch neue Räume erweitert. Diese sollten nicht nur funktional und modern, sondern auch besonders nachhaltig sein. Der Nachhaltigkeitsanspruch spielte im gesamten Entwurfsprozess eine wichtige Rolle und wurden durch eine HQE-Zertifizierung (Haute Qualité Environmentale) bestätigt.
Werner Sobek war bei diesem reizvollen Projekt für Tragwerks– sowie Fassadenplanung verantwortlich.
Nachhaltig von der Baustelle bis zur HQE-Zertifizierung
Der Erweiterungsbau besteht aus einem filigranen Stahlskelett, in das Hohlkastenfertigteile aus Holz eingefügt werden. Diese Fertigteile bilden den Deckenabschluss. Die Fassade wurde hinsichtlich ihrer energetischen und bauphysikalischen Leistung optimiert. Sie besteht aus einer Glasfassade sowie aus einer inneren Fassade mit Natursteinpaneelen aus der Region und mit verglasten Elementen.
Das Thema Nachhaltigkeit spielte auch bei der Baustellenorganisation und sämtlichen Produktionsabläufen eine große Rolle: Durch einen hohen Grad an Vorfertigung konnten Lärmbelästigung und Baustellenverkehr im historischen Zentrum von Chartres auf ein absolutes Minimum reduziert werden.

Architektur
Wilmotte & Associés, Paris/Frankreich
Planungszeit
2012 – 2017
Ausführungszeit
2015 – 2022
Leistungen von Werner Sobek
- Tragwerksplanung
- Fassadenplanung
BGF
14.000 m²
Auftraggeber
Mairie de Chartres, Direction du Patrimoine, Chartres/Frankreich
Fotografie
Vincent Fillon, Paris/Frankreich