S21 – Verteilerstege
Das Bahnprojekt Stuttgart 21 erfordert eine Vielzahl von baulichen Änderungen in der Landeshauptstadt Stuttgart. Dazu zählt u.a. der Neubau eines achtgleisigen Durchgangsbahnhofs. Dieser neue Tiefbahnhof besteht aus einer ca. 447 m langen und 80 m breiten Halle.
Distanzen überbrücken – der Zugang zum neuen Stuttgarter Tiefbahnhof
Drei Verteilerstege dienen als Zugangsebene vom historischen Bonatzbau in die neue Bahnsteighalle. Diese Stege sind brückenartige Stahlbetonverbund-Konstruktionen, von denen Reisende über Treppen auf die Bahnsteige gelangen. Aus Sicht der Tragwerksplanung können die Stege in zwei Bereiche unterteilt werden: einen Stahlbetonverbund-Bereich sowie einen Bereich aus einer klassischen Stahlkonstruktion mit Ausfachungen aus Stahlbetonfertigteilen.

Architectktur
Ingenhoven architects, Düsseldorf/Deutschland
Planungszeit
2011 – 2023
Ausführungszeit
2014 – 2025
Leistungen von Werner Sobek
Tragwerksplanung (LPH 2 – 5)
Auftraggeber
DB Projektbau GmbH, Stuttgart/Deutschland
Renderings
Plan B, Stuttgart/Deutschland