Bangkok Airport
Werner Sobek plante Tragwerk und Fassade des neuen internationalen Flughafens in Bangkok. Hierzu gehört das Lamellendach mit Abmessungen von 561 m × 210 m, das auf 16 Stützen in einer Höhe von ca. 40 m schwebt. Die einzelnen Spannweiten betragen 126 m für die Hauptbinder sowie 81 m für die Nebenträger. Unter diesem Dach befindet sich das große, vollkommen verglaste Terminalgebäude.
Schwebendes Lamellendach über verglastem Terminalgebäude
Vom Terminal aus erreicht man über ein System von röhrenförmigen „Concourses“ die einzelnen Flugsteige. Diese Verbindungsgänge haben jeweils eine Breite von 42 m und sind insgesamt 3.100 m lang.
Der von Jahn (Chicago) geplante Flughafen-Neubau für die wurde zwischen 2001 und 2006 realisiert und umfasst insgesamt 563.000 m² Brutto-Grundfläche. Er liegt im Osten der thailändischen Hauptstadt und gehört zu den verkehrsreichsten Flughäfen Asiens.
Architektur
Jahn, Chicago/USA
Planungszeit
1995 − 2001
Ausführungszeit
2001 − 2006
Leistungen von Werner Sobek
Tragwerksplanung (LPH 1 − 8 gemäß § 64 HOAI)
Fassadenplanung (LPH 1 − 8 gemäß § 64 HOAI)
BGF
563.000 m²
Auftraggeber
New Bangkok International Airport Co. Ltd./Thailand
Fotografie
Rainer Viertlböck, Gauting/Deutschland