ZOB Esslingen
Werner Sobeks Entwurf gewann den Wettbewerb zur Neugestaltung des Zentralen Omnibus-Bahnhofs der Stadt Esslingen am Neckar. Der am Esslinger Bahnhof gelegene Busbahnhof sollte durch eine neue Überdachung in seiner städtebaulichen Erscheinungsform architektonisch aufgewertet werden. Werner Sobek entwickelte dafür ein geschwungenes Dach, das sich aus der Topographie der umliegenden Landschaft ableitet.
Dreieckige opake und transparente Glasfelder
Durch Aufwölbungen an den Längsseiten des Daches öffnet sich der überdeckte Bereich nach Süden hin zum Zollberg und in Richtung Norden zu den Weinbergen. Das Tragwerk lagert auf einzelnen Stahlstützen und besteht aus einem gewölbten Gitterrost mit dreiecksförmiger Grundstruktur. Die Dacheindeckung bilden dreieckige Glasscheiben, die die selben Abmessungen wie die Grundstruktur des Gitterrostes haben. Der Wechsel zwischen opaken und transparenten Glasfeldern ermöglicht es, optimale Bedingungen für unter dem Dach wartende Passagiere zu gewährleisten. Der überdeckte Bereich ist stets tageslichtdurchflutet und hell.
Architektur
Werner Sobek, Stuttgart/Deutschland
Planungszeit
2009 − 2012
Ausführungszeit
2013 − 2014
Leistungen von Werner Sobek
Entwurf
Tragwerksplanung
Baustellenüberwachung
BGF
5.600 m²
Auftraggeber
Stadt Esslingen am Neckar/Deutschland
Fotografie
Zooey Braun, Stuttgart/Deutschland
Ralf Ginter, Esslingen/Deutschland