Ministerium Hanoi
Hauptbestandteil des Ministeriengebäudes in Hanoi sind zwei 8-geschossige Baukörper mit kammartigem Grundriss. Ein gestalterisches Wechselspiel in der Fassade, welches Loggien und begrünte Skylobbies erzeugt, unterstützt die Vielfältigkeit der Raumqualität. Durch die kammartige Ausformung der Büroebenen entstand eine innige Verzahnung zwischen Freiraum und Gebäude, in dem jeweils kleine halboffene Innenhöhe entstanden. Um den unterschiedlichen Anforderungen innerhalb des Gebäudes gerecht zu werden, besteht die Gebäudehülle aus 15 unterschiedlichen Typen von Fassadenelementen.
Architektur
gmp, Hamburg/Deutschland
Planungszeit
2007
Ausführungszeit
2007 − 2010
Leistungen von Werner Sobek
Fassadenplanung
BGF
180.000 m²
Auftraggeber
Ministerium für Öffentliche und Sicherheitsangelegenheiten, Hanoi/Vietnam
Fotografie
Marcus Bredt, Berlin/Deutschland