Polylit
Für den Kleinen Schlossplatz in Stuttgart wurde eine 10 m hohe Glasskulptur nach Entwürfen des Berliner Künstlers Carsten Nicolai geplant, der Polylit. Auftraggeber war das Kunstmuseum Stuttgart. Werner Sobek verantwortete die Tragwerks– und Fassadenplanung des Objekts.
Temporäre Installation für das Kunstmuseum Stuttgart
Die Skulptur besteht aus einer sehr filigranen vorgespannten Raumfachwerk aus Stahl, welches mit dreieckigen Glasscheiben verkleidet wurde. Die bis zu 6 m großen Scheiben wurden zur Minimierung der Fugenmaße auf Gehrung geschliffen und bestehen aus Verbundsicherheitsglas. Sie sind mit einer speziellen chromhaltigen Mehrfachbeschichtung versehen, was einen Spiegeleffekt am Tag und einen transparenten Effekt in der Nacht bewirkt.
Der Polylit von Carsten Nicolai war eine temporäre Installation mit einer vorläufig geplanten Standzeit von zwei Jahren.
Kunst
Carsten Nicolai, Berlin/Deutschland
Planungszeit
2006
Ausführungszeit
2006
Leistungen von Werner Sobek
Tragwerksplanung (LPH 1 – 9 gemäß § 64 HOAI)
Fassadenplanung (LPH 1 – 9 gemäß § 64 HOAI)
Auftraggeber
Stiftung Kunstmuseum, Stuttgart/Deutschland
Fotografie
Zooey Braun, Stuttgart/Deutschland