Maritime Museum
Im Auftrag der Shanghai Urban Planning Administration Bureau hat Werner Sobek die Tragwerksplanung für den Neubau des China Sailing Museums realisiert.
Hauptbestandteil des neuen Maritime Museum in Lingang (Pudong, Shanghai) ist eine großvolumige Halle von ca. 63.000 m³. Sie wird durch zwei doppelt gekrümmte Schalenflächen und zwei dazwischen gespannte Seilnetzfassaden gebildet.
Das als zweilagige Stahl-Gitterschale konzipierte Tragwerk ist an insgesamt vier gelenkigen Punkten aufgelagert. Die gegeneinander verschränkten Schalen berühren sich an nur einem Punkt in 40 m Höhe. Die Gesamthöhe bis zu den auskragenden „Flügelspitzen“ beträgt ca. 58 m.
Zwischen den opaken, mit Aluminiumpaneelen verkleideten Dachflächen befindet sich jeweils eine hochtransparente, doppelt gekrümmte vorgespannte Seilnetzfassade mit bis zu 24 m Breite und je 1.000 m² Fläche.
Architektur
gmp, Hamburg/Deutschland
Planungszeit
2005 − 2006
Ausführungszeit
2006 − 2009
Leistungen von Werner Sobek
Tragwerksplanung (LPH 1 − 3 gemäß HOAI), z.T. Durchsicht Werkstattpläne
BGF
46.400 m²
Auftraggeber
Shanghai Urban Planning Administration Bureau/China