Fraunhofer Darmstadt
Der Neubau des Fraunhofer Instituts für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt beherbergt ein Zentrum für die Entwicklung von Sicherheitskonzepten im IT Bereich. Das neue Gebäude befindet sich im Bereich eines Bestandgebäudes des Fraunhofer Instituts. Der oberirdische Bereich des Neubaus besteht aus einem eingeschossigen Sockelbau mit einer Grundfläche von ca. 70 x 21 m, einem eingerückten Zwischengeschoss und fünf Obergeschossen. Im Untergeschoss befinden sich Nebenräume und eine Tiefgarage. Im Erdgeschoss sind öffentliche Bereiche angeordnet, in den darüber liegenden Geschossen sind Forschungs- und Bürobereiche vorgesehen. Der Sockelbau erfolgt verglast als transparente Hülle. Die Geschosse 2 bis 6 sind mit einer Holz-Alu-Fensterbandfassade ausgeführt. Die opaken Bereiche zwischen den Fensterbändern sind mit einer gefalteten Aluminiumhülle verkleidet.
Architektur
SEHW Architects, Berlin/Deutschland
Planungszeit
2010 − 2012
Ausführungszeit
2013 − 2014
Leistungen von Werner Sobek
Fassadenplanung
Auftraggeber
Fraunhofer Gesellschaft, München/Deutschland
Fotografie
Kathi Weber-Hoch, Berlin/Deutschland