
Zinzendorf Gymnasium
Ein bestehender Plattenbau soll einem Neubau im Stil der ursprünglichen Barockbebauung weichen. Das Gebäude wird nach Gesichtspunkten des Denkmalschutzes errichtet. Der zweizügige Neubau des Gymnasiums ist ein dreigeschossiger, teilunterkellerter Massivbau, der die Christian-David-Straße mit einem Brückenbauwerk überspannt. Für den Neubau ist ein monolithischer Wandaufbau aus Leichtbetonsteinen ohne Dämmung vorgesehen. Die Materialvielfalt und -menge sollen auf das absolut erforderliche Minimum reduziert werden. Das Bauvorhaben wird in mehreren Phasen errichtet, so dass während der Bauarbeiten auf Ersatzbauten für den Schulbetrieb verzichtet werden kann.
Das Projekt soll BNB-Gold zertifiziert werden. Werner Sobek zeichnet hierbei für die Zertifizierung des Gebäudes selbst ebenso wie für eine umfassende Beratung und Koordination der zur Zielerreichung notwendigen Schritte (z.B. Definition notwendiger Nachweise/Qualitäten) verantwortlich. Im Zuge der Zertifizierung erbringt Werner Sobek auch verschiedene ingenieurmäßige Nachweise.

Architektur
Daniel Neuer, Berthelsdorf/Deutschland
Planungszeit
2015 – 2016
Ausführungszeit
2016 – 2020
Leistungen von Werner Sobek
BNB und DGNB Quick-Check
Projektbegleitende BNB-Zertifizierung (inkl. Ökobilanz, Lebenszykluskosten und Recyclingkonzept)
EFRE-Förderung bei nachweisbarer CO2-Einsparung
BGF
9.624 qm
Auftraggeber
Evangelische Brüder-Unität, Zinzendorf/Deutschland
Fotografie
Thomas Glaubitz, Zittau/Deutschland