Yaesu GranRoof

Die Umgestaltung des Hauptbahnhofs von Tokio zählt zu den größten und wichtigsten Projekte im Herzen der Stadt. Der Gebäudekomplex besteht aus zwei jeweils rund 200 m hohen Gebäuden, den dazugehörigen Eingangsgebäuden sowie einem Canopy (einer Stahl-Membran-Überdachung).

Weitspannende Membranstruktur mit komplexer Geometrie

Das von Werner Sobek entworfene Canopy „Yaesu GranRoof“ verbindet die beiden Hochhäuser über eine Länge von knapp 300 m und gewährleistet zugleich Wetterschutz für die neuen Eingangsgebäude. Die weitspannende Membranstruktur verlangte aufgrund ihrer komplexen Geometrie und der hohen, herausragenden Erdbebenlasten außerordentliche ingenieurstechnische Fertigkeiten.

2015 wurde das Projekt mit dem JSCA Incentive Award ausgezeichnet.

Architektur
Jahn, Chicago/USA

Planungszeit
2002 − 2005

Ausführungszeit
2006 − 2012

Leistungen von Werner Sobek
Tragwerksplanung (LPH 1 − 3 + 4 − 5 (beratend) gemäß § 64 HOAI)

Bauherr
Japan Railway Company, Tokio/Japan

Fotografie
Rainer Viertlböck, Gauting/Deutschland

Andere Projekte