Interbank Lima
Die Außenhaut des 87 m hohen, im Grundriss sichelförmigen gekrümmten Stahlbetongebäudes mit 22 Stockwerken besteht aus einfachen, schlicht gehaltenen Glasfassaden, die von Stockwerk zu Stockwerk spannen. Vor die Glasfassaden wurde ein Metallgewebe aus Titanrohren mit einem Durchmesser von 50 mm gehängt. Insgesamt wurden ca. 27 km Rohre eingesetzt.
Tragwerksplanung für die Sonderkonstruktion
Werner Sobek war beim Neubau des Bürogebäudes für die Tragwerksplanung der Sonderkonstruktionen in Titan verantwortlich. Das Projekt in der peruanischen Hauptstadt wurde zwischen 1998 und 2000 nach Plänen des Wiener Architekturbüros Atelier Hollein realisiert.
Architektur
Atelier Hollein, Wien/Österreich
Planungszeit
1996 − 1998
Ausführungszeit
1998 − 2000
Leistungen von Werner Sobek
Tragwerksplanung der Sonderkonstruktionen in Titan (LPH 1 − 6 gemäß § 64 HOAI)
Auftraggeber
Promotora Intercorp S.A., Lima/Peru
Fotografie
Christian Richters, Münster/Deutschland
