FOUR

Im Rahmen der Neugestaltung des Areals der Deutschen Bank in Frankfurt a.M. entsteht das Bauprojekt Four, vier Hochhäuser, die durch ein gemeinsames Sockelgebäude verbunden sind. Die Hochhäuser sind 228 Meter (Tower 1), 173 Meter (Tower 2), 120 Meter (Tower 3) bzw. 100 Meter (Tower 4) hoch. Das höchste Gebäude an der Neuen Schlesingergasse mit 59 Stockwerken ist für eine Hotel- und Büronutzung vorgesehen. Das niedrigste Gebäude an der Junghofstraße ist ebenfalls für eine Büronutzung vorgesehen, in den beiden anderen Türmen sind 600 Wohnungen geplant. Die Bruttogeschossfläche beträgt oberirdisch 210.000 m² und unterirdisch 100.000 m², davon mindestens 90.000 m² für Büros, circa 60.000 m² für Wohnungen, 30.000 m² für Hotels und 20.000 m² für Einzelhandel und Gastronomie.

Eine der größten Baustellen Frankfurts

In Absprache mit den städtischen Denkmalschutzbehörden darf der aus den 1950er Jahren stammende Gebäuderiegel an der Junghofstraße an zwei Stellen geöffnet werden, um öffentliche Wegebeziehungen auf das Areal zu ermöglichen, die es bislang nicht gibt. In der neuen, sechsgeschossigen Sockelbebauung sorgen Läden, Gastronomie und eine Kindertagesstätte für eine öffentliche Belebung des Areals.

Die Baustelle ist eine der größten, die es in Frankfurt je gab. Sie beschäftigt bis zu 3.000 Menschen. Das Investitionsvolumen wird auf eine Milliarde Euro geschätzt. 3.000 Menschen sollen in dem neuen Quartier einmal arbeiten, mindestens 1.000 Menschen dort wohnen.

FOUR In Frankfurt

Architektur
UNStudio, Amsterdam/Niederlande
HPP Architekten GmbH, Düsseldorf/Deutschland

Planungszeit
2017 − 2022

Ausführungszeit
2018 − 2024

Leistungen von Werner Sobek

  • Tragwerksplanung (LPH 1 − 8 gemäß § 64 HOAI; in Arbeitsgemeinschaft mit Bollinger + Grohmann, Frankfurt am Main)
  • Abbruchstatik
  • Verbauplanung
  • Special Structures Stahlbau

Auftraggeber
Groß & Partner, Frankfurt am Main/Deutschland

Fotografie
UNStudio, Amsterdam/Niederlande
Groß & Partner, Frankfurt am Main/Deutschland

Andere Projekte