FOUR

In der Frankfurter Innenstadt steht auf dem ehemaligen Gelände der Deutschen Bank das Hochhausensemble FOUR. Die vier Türme wurden von der Arbeitsgemeinschaft UNS + HPP. FOUR Frankfurt entworfen, Werner Sobek Frankfurt zeichnete als Arbeitsgemeinschaft mit Bollinger + Grohmann für die Tragwerksplanung verantwortlich.

Grundidee des neuen Quartiers ist das Konzept der „Vertikalen Stadt“ mit rund 213.000 m² Geschossfläche auf einem nur rund 16.000 m² großen Grundstück. FOUR wird neben Büroflächen (u.a. die höchste Büroetage des Landes!) auch Wohnungen, ein Lifestyle-Hotel und eine Kindertagesstätte beherbergen. Ein urbaner Mix aus Gastronomie, Nahversorgung und Einzelhandel ergänzt das Quartier.

DGNB-Pilotprojekt „Vertical Cities“

Ingenieurtechnisch besonders anspruchsvoll waren neben der Suche nach einer innovativen Lösung für eine bauzeitoptimierte Verbindung der Fertigteilstützen der Einsatz von vorgespannten Elementdecken sowie die Planung des Outriggers zur Aussteifung des höchsten Turmes.

Für das Pilotprojekt des Nutzungskonzeptes „Vertical Cities“ wird eine DGNB-Platin-Zertifizierung angestrebt.

Ein Film stellt das Projekt vor.

Artikel zum Projekt in der Zeitschrift Beton- und Stahlbetonbau.

Ein Film stellt das Projekt vor

Architektur
UNStudio, Amsterdam (NL) (Entwurf) /ARGE UNS +
HPP Architekten GmbH, Düsseldorf (DE) (Planung & Umsetzung)

 

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman",serif;}

„UNStudio (Entwurf) / ARGE UNS + HPP (Planung & Umsetzung)“

 

Planungszeit
2017 − 2022

Ausführungszeit
2018 − 2024

Leistungen von Werner Sobek

  • Tragwerksplanung (LPH 1 − 8 gem. § 64 HOAI; in Arbeitsgemeinschaft mit Bollinger + Grohmann, Frankfurt am Main (DE))
  • Abbruchstatik
  • Verbauplanung
  • Special Structures Stahlbau
  • BIM-Fachkoordination (Bestandserfassung- und Modellierung; Planungsvarianten; Visualisierung; Koordination der Fachgewerke; Bemessung und Nachweisführung; Ableitung von Planunterlagen; Mengen- und Kostenermittlung)

Projektgröße
325.000 m²

Auftraggeber
Groß & Partner, Frankfurt am Main (DE)

Fotografie
Andreas Keller, Altdorf (DE)
Lars Gruber, Darmstadt, (DE)

Andere Projekte