
Pressemeldungen
Hier finden Sie eine kleine Auswahl unserer letzten Pressemeldungen. Wenn Sie regelmäßig über Updates informiert werden wollen, schreiben Sie uns bitte an moc.kebosrenrew@aidemlaicos.

In einem Interview mit der Stuttgarter Zeitung spricht Werner Sobek über sein Engagement für ein emissionsfreies Bauen sowie über sein jüngstes Werk, den ersten Band seiner Trilogie „non nobis“. Welche Verantwortung hat das Bauwesen für den Klimawandel – und was kann bzw. muss sich ändern, damit wir das 1,5-Grad-Ziel noch einhalten können? Mehr erfahren Sie hier.

Von Utopien träumen – und handeln!
Prof. Werner Sobek gilt weltweit als Vordenker der gebauten Umwelt von morgen. Für seinen jahrzehntelangen Einsatz im Bereich der Forschung und Entwicklung wurde er nun am 17.05.2022 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt. Die Auszeichnung wurde im Rahmen eines Festakts an der Universität Stuttgart durch Ministerin Theresia Bauer überreicht …mehr lesen

Alarmierender Weltbericht über das Bauwesen
Das neue Buch „non nobis“ von Werner Sobek ist eine alarmierende Analyse und Bestandsaufnahme über die klimaschädliche Rolle des Bauwesens weltweit. …mehr lesen

Schattenspender für die Wüste
Die Weltausstellung EXPO 2020 öffnete ihre Pforten. Wir sind stolz darauf, dass wir mit unseren filigranen Verschattungsanlagen einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung des EXPO-Geländes leisten durften. … mehr lesen

Dressed in black – Relaunch unseres Webauftritts
Werner Sobek hat mit einem umfassenden Relaunch seine digitale Präsenz ganz neu
aufgesetzt …mehr lesen

Stabwechsel am ILEK – Nachfolge von Werner Sobek steht
Werner Sobek hinterlässt ein geordnetes Haus – Prof. Dr. Lucio Blandini ist neuer Leiter des Instituts für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren (ILEK). Werner Sobek, der das Institut über mehr als 25 Jahre hinweg aufgebaut hat, bleibt aber weiterhin als Forscher und akademischer Lehrer an der Universität Stuttgart tätig. Bis … mehr lesen.