Hochschule Neu-Ulm (2. Bauabschnitt)
Der 2. Bauabschnitt der Hochschule Neu-Ulm sah ein Gebäude mit Büro-, Seminar- und Laborräumen vor. Dieses Gebäude besteht aus drei Ober- und einem Untergeschoss. Im Grundriss misst es ca. 80 m × 25 m. Die Höhe über Gelände liegt bei ca. 12 m. Das Tragwerk besteht in erster Linie aus Stahlbetonwänden und -stützen sowie Stahlbetonflachdecken. Eine Besonderheit ist der stützenfreie Eingangs- und Foyerbereich. Hier wurden die darüber liegenden Geschosse mittels Diagonalen zurückgehängt. Über den Seminarräumen wurden die Stützen auf Stahlbetonunterzügen abgefangen, so dass die Seminarräume selbst stützenfrei bleiben konnten (und somit größtmögliche Flexibilität bei der Nutzung des Grundrisses bieten).
Architektur
Fritsch + Tschaidse Architekten, München/Deutschland
Planungszeit
2014 − 2015
Ausführungszeit
2016 − 2018
Leistungen von Werner Sobek
Tragwerksplanung (LPH 2 − 6 + 8 gem. HOAI)
Auftraggeber
Staatliches Bauamt, Krumbach/Deutschland
Fotografie
Martin Duckek, Ulm