DAM Pavillon
Für das Deutsche Architekturmuseum DAM in Frankfurt wurde ein Pavillon entworfen. Mit einer Fläche von 270 m² und ca. 900 m² bietet er Platz für bis zu 200 Personen. Ein Auditorium und ein Cafe sind integriert. Die Oberfläche des Pavillons ist biaxial gekrümmt und besteht aus transparenter ETFE-Folie. Die Tragkonstruktion aus Stahl ist komplett rückbaubar.
Klimakonzept ohne technische Hilfsmittel
Das Klimakonzept wurde von Werner Sobek Green Technologies basierend auf Analysen zum Klima, Verschattung und Einstrahlung entwickelt. So erfolgt die Verschattung angelehnt an die Einstrahlungsstärken auf der Oberfläche. Die natürliche Lüftung wird über eine strömungsoptimierte Positionierung der Öffnungen geregelt. Auf technische Hilfsmittel kann so verzichtet werden.
Architektur
Barkow/Leibinger, Berlin/Deutschland
Planungszeit
2008
Ausführungszeit
k.A.
Leistungen von Werner Sobek
Tragwerksplanung
Nachhaltigkeitsberatung (Energie- und Klimakonzept)
BGF
270 m²
Auftraggeber
Stadt Frankfurt/Deutschland
Fotografie
Werner Sobek, Stuttgart/Deutschland