adidas ARENA, World of Sports
Die adidas ARENA in Herzogenaurach ist ein markantes Verwaltungsgebäude mit skulpturalem Charakter. Die Eingangsebene bietet als „gebaute Landschaft“ vielfältigen Nutzungen Platz.
Anfang 2014 hatte die adidas Gruppe einen Architekturwettbewerb für die Erweiterung ihrer Firmenzentrale ausgeschrieben gehabt – das neu zu planende Bürogebäude ARENA sollte zukünftig den Haupteingang der „World of Sports“ bilden. Der hierfür von Behnisch Architekten erarbeitete Entwurf ging als Sieger aus dem Wettbewerb hervor.
Schwebende Bauten – Stahlbau in Bewegung
Das neue Gebäude hat im Grundriss Abmessungen von ca. 143 m x 118 m. Das Erdgeschoss wird direkt gegründet. Die Obergeschosse 1 bis 3 werden über V-förmige Stützen ca. 12,5 m über Gelände aufgeständert. Um eine möglichst flexible Nutzung zu gewährleisten, wurde für die Obergeschosse eine Vierendeelkonstruktion gewählt, die in einem Raster von 8,10 m Stützen vorsieht und die auf Diagonalen oder aussteifende Wände vollständig verzichtet. Das Erdgeschoss ist eine unabhängige Stahlbetonkonstruktion aus Stützen, Wänden und Decke. Diese Konstruktion ist durch eine begrünte und begehbare Überschüttung von den Obergeschossen entkoppelt. Die V-Stützen der Obergeschosse durchdringen die Decke des Erdgeschosses, ohne jedoch mit diesem eine statische Verbindung einzugehen.
Über diesem wie ein grüner Hügel wirkenden Eingangsbereich ist der restliche Baukörper 12,5 m über Gelände aufgeständert – aber erst seit Abschluss der Montagearbeiten; ein wesentlicher Teil dieser Montagearbeiten erfolgte nämlich fast ebenerdig. 76 Hydraulikpressen hoben dann die 12.500 Tonnen schwere Stahlkonstruktion inklusive der untersten beiden Decken in die Höhe. Anschließend wurden unter der Konstruktion 67 V-förmige Verbundstützen montiert, auf denen das dreigeschossige Gebäude seitdem ruht.
Werner Sobek zeichnete für die Tragwerksplanung des Gebäudes verantwortlich, das von dem Stuttgarter Architekturbüro Behnisch entworfen wurde. Der Preis des Deutschen Stahlbaues 2020 geht an die adidas ARENA in Herzogenaurach.
Architektur
Behnisch Architekten, Stuttgart/Deutschland
Planungszeit
2014 − 2015
Ausführungszeit
2016 − 2019
Leistungen von Werner Sobek
- Tragwerksplanung (LPH 1 − 4 gem. HOAI, Erstellung von Leitdetails)
- Stichprobenartige Bauüberwachung
BGF
51.915 m²
Bauherr
adidas AG, Herzogenaurach/Deutschland
Auszeichnungen
Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaus
European Steel Design Award
Preis des Deutschen Stahlbaues
Fotografie
David Matthiessen, Stuttgart/Deutschland
Die Stahlkonstruktion der ersten beiden Obergeschosse wurde auf ca. 2 m hohen Hilfsstützen vormontiert. Anschließend wurde die Gesamtkonstruktion mit Hilfe von 76 Hydraulikpressen in mehreren Schritten in ihre finale Position gebracht. Die 12.000 Tonnen schwere Konstruktion wurde dabei in mehreren Hubvorgängen à 12 min. Dauer jeweils um 0,5 m in die Höhe gehoben. Anschließend wurden unter der Konstruktion die oben genannten V-förmigen Verbundstützen montiert, auf die die Konstruktion dann abgelassen wurde. Der Zeitraffer-Film zeigt, wie dieser beeindruckende Vorgang ablief.
