Novo Nordisk Hauptsitz

Der neue Hauptsitz der Novo Nordisk Foundation ist ein terrassenförmiges Holzgebäude, das sich fließend in die bewegte Küstenlandschaft von Hellerup in Dänemark einfügt. Die Werner Sobek AG war bei diesem Projekt für die Tragwerksplanung, BIM, TGA, Bauphysik und Nachhaltigkeitsberatung zuständig. Mit seinen langgestreckten, horizontal gegliederten Fassaden folgt der Baukörper der natürlichen Topografie des Geländes und schafft eine klare Verbindung zwischen Stadt und Meer.

Hybridkonstruktion aus Holz und Lehm

Das Gebäude zeichnet sich durch eine nachhaltige Konstruktion aus, die flexible Nutzungsformen und zukünftige Anpassungen ermöglicht. Als eines der ersten Gebäude dieser Art in Kopenhagen werden alle Stockwerke und tragenden Konstruktionen aus Holz gefertigt. Dies gilt auch für die Kernbereiche, die aus einer Hybridkonstruktion aus Holz und Lehm bestehen. Das Energiekonzept sieht eine Tiefengeothermie mit Erdsonden vor, die durch eine großflächige Photovoltaikanlage auf dem Dach ergänzt wird.

Die Übergänge zwischen Innen- und Außenraum werden durch durchgehende Veranden und großzügige Öffnungen bewusst weich gestaltet. Auf mehreren Ebenen entstehen darüber hinaus Dachgärten, die nicht nur einen atemberaubenden Ausblick, sondern auch angenehme Rückzugsorte schaffen.

Novo Nordisk Headquarters: Garten

Architektur
Lundgaard & Tranberg Architects, Kopenhagen (DK)

Planungszeit
2022 – 2025

Ausführungszeit
2025 – 2027

Leistungen der Werner Sobek AG

  • Tragwerksplanung
  • BIM
  • TGA
  • Bauphysik
  • Nachhaltigkeitsberatung

BGF
13.000 m²

Auftraggeber
Lundgaard & Tranberg Architects, Kopenhagen (DK)

Renderings
KVANT-1, Bergen (NO)

Andere Projekte