Halle 3A Messe Nürnberg

Die Messe Nürnberg wurde in einem ersten Bauabschnitt durch die Halle 3A erweitert. Die neue Messehalle zeichnet sich durch ihre hängende Stahl- / Aluminiumhybridfassade aus, die aus geschweißten T-Profilen (Pfosten) und objektbezogenen Aluminiumsonderprofilen (Riegel) besteht. Das Eigengewicht der Glaspaneele wird über die Pfosten abgetragen, so dass die Aluminiumriegel nur die horizontalen Windlasten aufnehmen müssen. Auf diese Weise konnte eine filigrane Tragkonstruktion mit Riegelspannweiten von 5.000 mm realisiert werden.

Bestbewertetes Gebäude der Kategorie „Versammlungsstätten“

Werner Sobek führte für die Halle 3A eine Nachhaltigkeitszertifizierung nach DGNB durch. Ebenso wurden die Lebenszykluskosten berechnet, eine Ökobilanz erstellt und eine Tageslichtsimulation durchgeführt. Das Gebäude erlangte dabei die höchste Bewertungsstufe (Platin) und ist in der Kategorie „Versammlungsstätten“ das bislang am besten bewertete Gebäude seiner Klasse.

Der Neubau steht im südöstlichen Teil des Messeareals – neben der bestehenden Messehalle 3.

Architektur
Zaha Hadid Architects Studio, Hamburg/Deutschland

Planungszeit
2012

Ausführungszeit
2012 − 2013

Leistungen von Werner Sobek

  • Fassadenplanung
  • Nachhaltigkeitsberatung und DGNB-Zertifizierung
    (inkl. Ökobilanz, Lebenszykluskosten, Recyclingkonzept, bauökologische Beratung und Bauüberwachung, thermische Simulation, Tageslichtsimulation, DGNB-Quick-Check und DGNB-Vorzertifizierung)

BGF
13.000 m²

Auftraggeber
Nürnberg Messe GmbH, Nürnberg/Deutschland

Fotografie
Heiko Stahl Fotografie, Nürnberg Messe GmbH, Nürnberg/Deutschland

 

Andere Projekte