EDGE ElbSide Hamburg
EDGE ElbSide ist eines von zwei Bürogebäuden des Entwicklers EDGE in der Hamburger HafenCity. Begründung wird über Wintergärten und Atrien in das Hochhaus integriert. Zudem wird EDGE ElbSide das größte in Deutschland errichtete Gebäude in sogenannter Slim-Floor-Bauweise sein. Dies bedeutet eine Einsparung von nahezu 50 Prozent CO2. Auf dem Dach wird eine PV-Anlage installiert. Das Gebäude erhält das Umweltzeichen HafenCity Platin sowie WELL Core & Shell Gold.
Das Gebäude mit einer Grundfläche von rund 68 x 51 m besteht aus einem Sockelgebäude mit Erdgeschoss, Mezzanine-Geschoss und 5 Vollgeschossen mit einer Geschosshöhe von jeweils 3,67 m ab dem 2. Obergeschoss. Darauf baut sich das Turmgebäude (31 x 23 m) mit weiteren 10 Geschossen à 3,67 m auf. Dies ergibt eine Gesamthöhe des Gebäudes von rund 67,6 m bis zur Oberkante der Dachaufbauten auf dem Turmgebäude.
Die Fassadenausführung als elementierte Aluminiumfassade mit vertikalen vorgesetzten Lisenen bzw. Schwertern (ca. 300 mm tief im Raster von 1,35 m) erfolgt auf allen vier Gebäudeseiten gleich. Seitlich an den festverglasten Fenstern angeordnete Lüftungsklappen ermöglichen eine natürliche Belüftung.
Architektur
Behnisch Architekten Partnerschaft mbB, Stuttgart/Deutschland
EDGE Technologies, Amsterdam/Niederlande
Planungszeit
2019 – 2021
Ausführungszeit
2021 – 2023
Leistungen von Werner Sobek
Fassadenplanung
BGF
23.930 m²
Auftraggeber
EDGE Technologies, Amsterdam/Niederlande
Fotografie
Behnisch Architekten Partnerschaft mbB, Stuttgart/Deutschland
EDGE Technologies, Amsterdam/Niederlande